Altair G1.1
2.999 €
Auralic Streaming DAC Altair G1.1
Wir honorieren den persönlichen Kontakt und gewähren 3% Skonto bei Bestellung per E-Mail oder Telefon und Zahlung per Banküberweisung.
Sind Sie unsicher? Rufen Sie an! Verbleiben auch dann noch Fragen, können Sie das Produkt vor dem Kauf bequem und unverbindlich als Testpaket zu Hause erproben.
Denn … nur zu Hause klingt wie zu Hause!
Ihr Ansprechpartner:

Telefon: +49 2161 6782451
E-Mail: info@cm-audio.net
Der Auralic Altair G1.1 ist ein leistungsstarker und vielseitiger Streamer und DAC (Digital-Analog-Wandler), der speziell für anspruchsvolle Hi-Fi-Enthusiasten entwickelt wurde. Als Teil der Auralic G1-Serie bietet der Altair G1.1 eine hervorragende Klangqualität, modernste Streaming-Technologie und eine benutzerfreundliche Bedienung. Das Gerät vereint die Funktionen eines DACs, eines Musikstreamers, eines Vorverstärkers und eines Netzwerkplayers in einem einzigen, kompakten Gerät, das in der Lage ist, eine Vielzahl von Musikquellen zu verarbeiten und gleichzeitig eine hochpräzise Klangwiedergabe zu liefern.
1. Produktübersicht
Der Auralic Altair G1.1 ist mehr als nur ein Streaming-Player – er ist das Zentrum eines jeden High-End-Audio-Systems. Mit integrierten Funktionen wie einem hochwertigen DAC, Unterstützung für Streaming-Dienste, Netzwerk-Wiedergabe und einer intuitiven Steuerung über die Auralic-App bietet der Altair G1.1 eine nahtlose und benutzerfreundliche Möglichkeit, Musik in höchster Qualität zu genießen. Das Gerät unterstützt alle gängigen Audioformate, von komprimierten Formaten wie MP3 bis hin zu hochauflösenden Audioformaten wie DSD, PCM und MQA.
2. Funktionen und Technologie
- Hochwertiger DAC (Digital-Analog-Wandler): Der Altair G1.1 ist mit einem präzisen und hochentwickelten DAC ausgestattet, der eine exzellente Klangqualität ermöglicht. Der DAC wandelt digitale Audiosignale in analoge Signale um, wobei er sämtliche Details und Nuancen der Musik bewahrt und ein sauberes, verzerrungsfreies Klangbild liefert.
- Auralic Tesla Platform: Der Altair G1.1 basiert auf der Auralic Tesla-Plattform, einer eigens entwickelten Hardware-Architektur, die leistungsstarke Rechenleistung und eine optimale Signalverarbeitung bietet. Diese Plattform ermöglicht eine stabile und schnelle Datenverarbeitung und unterstützt eine Vielzahl an Funktionen, einschließlich der Verarbeitung von hochauflösenden Audioformaten und einer stabilen Netzwerkverbindung.
- MQA-Unterstützung: Der Altair G1.1 ist vollständig kompatibel mit MQA (Master Quality Authenticated), einem innovativen Format, das eine verlustfreie Wiedergabe von Studioqualität-Audio über Streaming-Dienste ermöglicht. Durch die MQA-Unterstützung können Benutzer Musik in Studioqualität genießen, ohne auf eine verlustbehaftete Komprimierung zurückgreifen zu müssen.
- Multi-Room und Multi-Source Streaming: Der Altair G1.1 ermöglicht es, Musik von einer Vielzahl von Quellen zu streamen, einschließlich TIDAL, Qobuz, Spotify, Roon und anderen. Dank der Integration mit Roon, einer der besten Musikverwaltungs- und Streaming-Plattformen, können Nutzer ihre Musiksammlung effizient verwalten und die Wiedergabe über mehrere Räume hinweg synchronisieren.
- Hochauflösende Audioformate: Der Auralic Altair G1.1 unterstützt eine Vielzahl von hochauflösenden Audioformaten, darunter DSD, PCM bis zu 32 Bit / 384 kHz und MQA. Dies ermöglicht die Wiedergabe von Audio in absoluter Studioqualität.
- Wi-Fi & Ethernet Connectivity: Der Altair G1.1 bietet sowohl WLAN- als auch Ethernet-Konnektivität, wodurch der Nutzer eine stabile Netzwerkverbindung wählen kann, die den jeweiligen Anforderungen entspricht. Dies sorgt für eine unterbrechungsfreie Wiedergabe und verhindert Aussetzer oder Latenzen, die häufig bei schlechter WLAN-Qualität auftreten.
3. Technische Spezifikationen
- DAC-Chip: Der Altair G1.1 verwendet einen AKM AK4497EQ DAC-Chip, der in der audiophilen Welt für seine ausgezeichnete Klangqualität und geringe Verzerrung bekannt ist. Dieser Chip ist in der Lage, ein extrem detailliertes und präzises Klangbild zu liefern.
- Verstärkung: Der Altair G1.1 ist mit einem integrierten Vorverstärker ausgestattet, der es ermöglicht, das Gerät direkt mit einem Leistungsverstärker oder Lautsprechern zu verbinden. Der Vorverstärker ermöglicht eine präzise Lautstärkeregelung, ohne die Klangqualität zu beeinträchtigen.
- Maximale Auflösung: Das Gerät unterstützt PCM 32-bit / 384 kHz, DSD512 und MQA, was es zu einer hervorragenden Wahl für High-End-Audioenthusiasten macht, die auf höchster Qualität achten.
- Anschlüsse: Der Altair G1.1 bietet zahlreiche Anschlussmöglichkeiten, darunter:
- 1x USB-Audio-Ausgang
- 1x S/PDIF (Coaxial)
- 1x AES/EBU
- 1x analoger Ausgang (3,5 mm Klinke)
- Ethernet-Port für kabelgebundenes Streaming
- Wi-Fi 5 (802.11ac) für kabelloses Streaming
- IR-Eingang und RS-232 für professionelle Anwendungen
- Display: Der Altair G1.1 ist mit einem hochauflösenden Touchscreen-Display ausgestattet, das eine benutzerfreundliche Navigation durch Menüs und Optionen ermöglicht. Über das Display können Nutzer die wichtigsten Funktionen und Einstellungen schnell anpassen.
4. Design und Konstruktion
- Elegantes und kompaktes Design: Das Design des Altair G1.1 ist modern und minimalistisch gehalten, was es zu einem ästhetisch ansprechenden Bestandteil jedes Audioparts macht. Das Gerät ist aus hochwertigen Materialien gefertigt und zeichnet sich durch eine robuste Bauweise aus.
- Benutzerfreundliche Bedienung: Über das benutzerfreundliche Display oder die Auralic-App können Nutzer alle Funktionen steuern und die Musikauswahl und -wiedergabe optimieren. Die App bietet eine einfache, intuitive Oberfläche zur Steuerung des gesamten Audio-Systems.
5. Vorteile für den Benutzer
- Exzellente Klangqualität: Der Altair G1.1 liefert eine außergewöhnliche Klangqualität, die durch den leistungsstarken DAC und die Unterstützung von hochauflösenden Audioformaten gewährleistet wird. Die MQA-Unterstützung sorgt für Studioqualität, und die vielseitigen Streaming-Möglichkeiten bieten grenzenlose Musikauswahl.
- Vielseitige Quellen und Formate: Der Altair G1.1 bietet eine umfassende Unterstützung für verschiedene Musikquellen und -formate, von Streaming-Diensten über lokale Netzwerkdateien bis hin zu hochauflösenden Audiomedien. Dies macht ihn zu einer universellen Lösung für Audiophile, die auf der Suche nach einer zentralen Quelle für ihre Musiksammlung sind.
- Benutzerfreundliche App und Steuerung: Mit der Auralic-App können Nutzer das Gerät einfach steuern, ihre Musikquellen auswählen und ihre Einstellungen anpassen, ohne sich mit komplizierten Menüs oder Einstellungen herumschlagen zu müssen.
- Zukunftssicher: Der Altair G1.1 ist mit Funktionen ausgestattet, die es ermöglichen, mit den neuesten Audio-Technologien Schritt zu halten, darunter MQA, DSD, PCM und Roon-Integration, sodass er für die Zukunft bestens gerüstet ist.
Angaben zur Produktsicherheitsverordnung
Diese Angaben werden aufgrund der Produkt-Sicherheits-Richtlinie gemacht. Alle Produkte entsprechen geltenden Sicherheits-Standards (z.B CE, RoHs, IEC-Normen etc.). Derzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.
Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet! Lieferumfang kann verschluckbare Kleinteile enthalten. Erstickungsgefahr durch Folie und Kleinteile. Halten Sie Folien, Tüten, Riemen, etc. fern von Kindern, da Erstickungsgefahr besteht. Kinder können sich mit Kabeln strangulieren. Bewahren Sie Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
CM-Audio – Torsten Fink
Kölner Straße 46
41464 Neuss
Deutschland
tf@cm-audio.net
oder an den Vertrieb:
DREI H Vertriebs GmbH
Mika Dauphin
Kedenburgstraße 44
Haus D / 1. OG
22041 Hamburg
info@3-h.de
Ende der Angaben zur Produktsicherheitsverordnung
Marke
Auralic
Über AURALiC – Sound Of Innovation
AURALiC wurde 2009 gegründet und treibt seit über einem Jahrzehnt die Innovation leistungsstarker Musikwiedergabetechnologie voran. Als leidenschaftliche Liebhaber klassischer Musik wurden die Gründer von AURALiC 2008 eines Abends nach einem Konzert der Berliner Philharmoniker in der Waldbühne Berlin dazu inspiriert, das Unternehmen zu gründen. Ihr Wunsch, eine wirklich hochauflösende Musik-Streaming-Lösung anzubieten, wurde im Laufe der nächsten Jahre Realität. Als Pionier von Musik-Streaming-Produkten brachte AURALiC 2010 den ARK MX auf den Markt, den weltweit ersten asynchronen USB-DAC, der 32-Bit/192-kHz-Dateien abspielen kann. Dem Erfolg des ARK MX folgte der Launch des VEGA DAC, des weltweit ersten USB-DAC, der DSD128-Dateien abspielt. Der VEGA gewann zwischen 2012 und 2017 praktisch alle Auszeichnungen der Audiobranche und etablierte den USB-DAC als Kategorie für Audioprodukte. Im Jahr 2014 wurde dann der ARIES eingeführt, der einen DAC in einen Streamer verwandelt. Dadurch entstand eine neue Audiokategorie, die als Streaming Bridge bekannt wurde. Der ARIES streamte PCM bis zu 384 kHz und DSD256, und zwar drahtlos, was noch nie zuvor möglich war. Die ersten Produkte der G-Serie wurden 2017 eingeführt und die aktuellen AURALiC-Produktlinien G1 und G2 repräsentieren den neuesten Stand der Streaming-Technologie. Immer inspiriert, bessere Wiedergabesysteme zu entwickeln, wurden diese Technologien in den kommenden Jahrzehnten weiterentwickeln.Warum also Auralic?
Es gibt drei Hauptgründe, warum sich Kunden für den Besitz eines AURALiC-Produktes entscheiden.- überlegene Klangleistung
- innovative Designs
- das Lightning-Ökosystem
Welches AURALiC-Produkt sollten Sie kaufen?
Diese Frage wird häufig gestellt und wir verstehen, dass unsere Produktangebote in einigen Fällen so ähnlich sind, dass Sie möglicherweise nicht sofort verstehen, welches für Sie das Richtige ist. Aber kein Problem, wir erklären Ihnen die Produktfamilie gerne so, dass Ihnen die Entscheidung leicht fallen wird. Seien Sie außerdem versichert, dass alle ALTAIR-, ARIES- und VEGA-Produkte mit der proprietären Lightning DS-Steuerungssoftware gesteuert werden können. Die erste Art und Weise, wie die Produkte eingeteilt werden, besteht darin, sie in vier verschiedene Kategorien einzuteilen:- Streaming-Transporter , deren Namen alle mit dem Wort „ARIES“ beginnen.
- DACs mit Streaming-Funktionen , die alle mit dem Wort „VEGA“ beginnen.
- All-in-One-Digitalquellen oder DAC/Streamer/Server, die alle mit dem Wort „ALTAIR“ beginnen.
- Upgrade-Produkte , die dazu dienen, die Leistung der oben genannten drei Kategorien zu verbessern und zu verbessern. Derzeit gibt es zwei davon: SIRIUS G2.1, einen Upsampling-Prozessor, und LEO GX.1, einen Referenz-Master-Clock.
Die ARIES-Familie
Wenn es um unsere ARIES-Produktfamilie geht, ist sie eine Lösung für Sie, wenn Sie bereits einen DAC von AURALiC oder einem anderen Unternehmen besitzen und eine Netzwerk-Audiofunktionen hinzufügen oder verbessern möchten. Sei es zum lokalen Streamen gespeicherter hochauflösender Dateien oder zum Streamen von Online-Inhalten auf Abonnementbasis von Anbietern wie Qobuz oder TIDAL. ARIES-Produkte sind außerdem alle Roon-fähig, fungieren als Endpunkte und bieten die Steuerung über Roon. ARIES-Produkte bieten bei Bedarf auch CD-Wiedergabe- und Ripping-Funktionen. Wenn Sie Musik in diesem Format besitzen, können Sie diese Funktionalität einfach durch den Anschluss eines CD-Laufwerks über USB hinzufügen. Sie können ein ARIES-Produkt identifizieren, wenn Sie auf die Rückseite schauen und feststellen, dass es nur digitale Ausgänge und keine analogen Ausgänge gibt, was bedeutet, dass kein DAC an Bord ist. Ein zusätzliches Merkmal der ARIES-Produkte ist, dass sie alle WLAN als Möglichkeit zur Verbindung mit Ihrem Netzwerk bieten. Wenn also Ethernet ein Problem darstellt, könnte ARIES eine ideale Lösung sein.Die VEGA-Familie
Wenn Sie keinen DAC besitzen und den Klang Ihres Systems allgemein verbessern möchten, sollten Sie die leistungsstarke Digital-Analog-Konvertierungslösung von AURALiC zu Ihrem System hinzufügen. Da es sich bei der VEGA-Produktfamilie in erster Linie um DACs handelt, liegt der Fokus des Designs auf der Klangleistung. Ebenso auf zusätzlichen Funktionen im Zusammenhang mit Netzwerk-/lokalem Streaming. Zu den Benefits aller VEGA-Produkte gehören Lautstärkeregelung und mehrere Eingänge, darunter ein Streaming-Eingang, der speziell für die Bereitstellung abonnementbasierter Dienste wie TIDAL und Qobuz entwickelt wurde. Darüber hinaus sind alle VEGA-Produkte Roon-fähig, fungieren als Endpunkte und bieten Steuerung über Roon.Die ALTAIR-Familie
Ist es Ihr erster Ausflug in netzwerkbasiertes digitales Audio und Sie verfügen über keinen DAC oder ein Streaming-Produkt jeglicher Art? Wenn dies zutrifft und Sie eine digitale One-Box-Quelle benötigen, die alle von einem der AURALiC-Produkte angebotenen Funktionen bietet, ist die ALTAIR-Familie mit Sicherheit eine Überlegung wert. Das Designkonzept von ALTAIR basiert auf der Bereitstellung umfassender Features und Funktionen in einem einzigen Gehäuse. Wenn Sie also einen leistungsstarken DAC, einen Netzwerk-Streamer, Zugriff auf Qobuz oder TIDAL, Lautstärkeregelung, mehrere digitale Eingänge, CD-Wiedergabe- und Ripping-Optionen (von einem USB-CD-Laufwerk), App-basierte Steuerung über AURALiCs Lightning DS benötigen, oder Roon: ALTAIR bietet Ihnen eine umfassende Lösung für wunderbaren Klang und ein großes Musikerlebnis mit einem One-Box-Design.Upgrade
Diese Linie besteht derzeit nur aus einem Produkt, das einem ganz bestimmten Zweck dienen und das nicht unabhängig als Wiedergabegerät betrieben werden kann: die Referenz-Master-Clock LEO GX.1. Die Clock muss in Verbindung mit anderen Geräten verwendet werden und bietet sich an, wenn Sie ein Upgrade Ihrer bereits vorhandenen digitalen Ausrüstung in Betracht ziehen, andererseits aber bereits zufrieden mit Ihrem DAC oder Streamer sind. LEO GX.1 ist eine externer Referenz-Master-Clock, dieentwickelt wurde, um Jitter vollständig aus Ihrem digitalen Signalpfad zu entfernen. Es kommt nur in Betracht, wenn Sie bereits VEGA G2/G2.1 besitzen, da es nicht mit DACs anderer Hersteller kompatibel ist. Wenn das der Fall ist, verbessert LEO GX.1 die Klangleistung einer Anlage, ohne zusätzliche Funktionalität hinzuzufügen.GX-,G1-und G2.1 Bezeichnungen
Nun erklären wir die Bezeichnungen G1, GX.1 oder G2.1. Diese Nomenklatur dient zur Bezifferung des Leistungsniveaus und der Kompatibilität. Der Schwerpunkt der G1-Produkte liegt auf der Generierung einer hervorragenden Klangleistung zu einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis. G2.1-Produkte heben die Leistung auf die nächste Stufe und bieten Ihnen Verbesserungen der Hardware. GX.1-Produkte sind Produkte, die unabhängig vom G1- oder G2.1-Status kompatibel und ideal für aktuelle und zukünftige Designs geeignet sind. Der Unterschied zwischen G2 und G2.1 besteht darin, dass AURALiC im Laufe der Zeit immer mehr Erfahrungen gemacht hat, ein Produkt in Bezug auf Klangleistung und ästhetisches Erscheinungsbild zu verbessern. G2.1 ist keine große Abweichung von G2, sondern lediglich eine Verbesserung und Aktualisierung, wobei Funktionalität und Kompatibilität unberührt bleiben. Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Entscheidung zwischen diesen Produktstufen nicht unbedingt eine Entscheidung zwischen der Funktion, sondern eine Entscheidung über die absolute Leistung ist. Ein VEGA G1 beispielsweise funktioniert fast genauso wie ein VEGA G2.1. Die G2.1-Variante bietet jedoch eine analoge Lautstärkeregelung, während der VEGA G1 eine kostengünstigere digitale Lautstärkeregelung bietet.Eine neue Generation von Streaming-Produkten
AURALiC steht seit 2014 mit der Einführung der weltweit ersten Streaming-Bridge, der ARIES, an der Spitze der Audio-Streaming-Branche. Um dieses Erbe fortzuführen, hat AURALiC 2023 vier neue Produkte auf den Markt gebracht: ARIES G2.2, VEGA G2.2, ARIES G3 und VEGA G3. Diese Produkte stellen einen Generationswechsel in der Technologieplattform dar und behalten aber die schlichte Eleganz und das klassische Design des UnityChassis II der G-Serie bei, das ein Untergehäuse aus reinem Kupfer und eine an mehreren Punkten abgestimmte gefederte Basisbaugruppe umfasst. Alle neuesten Produkte enthalten die neue Tesla G3-Streaming-Plattform von AURALiC und nutzen eine 64-Bit-Architektur, die es ermöglicht, die achtfache Rechenleistung der Vorgängerversion zu erreichen. Außerdem wurde die Speicherkapazität auf 4 GB erhöht und die Direct Memory Access Technology (DMA) in das System integriert. Diese Weiterentwicklungen sind so konzipiert, dass alle audiobezogenen Schaltkreise direkt mit dem Systemspeicher verbunden werden, wodurch Latenz und Jitter im Vergleich zum Vorgänger erheblich um 90 % reduziert werden. Die G2.2- und G3-Produkte werden in den USA entwickelt; die Modelle ARIES G3 und VEGA G3 werden im AURALiC-Werk in Oregon von Hand gefertigt, was dazu beiträgt, dass weiterhin ein Audioerlebnis höchster Qualität garantiert ist.Aries G2.2 und Aries G3
Netzwerk Transport AURALiC hat die ARIES G2.2- und G3-Produkte komplett überarbeitet und über 90 % neue Komponenten integriert. Der USB-DAC-Ausgang verfügt jetzt über eine galvanische Isolationstechnologie der zweiten Generation, die die Kompatibilität mit einer Vielzahl von DACs verbessert und ein verfeinertes Audioerlebnis gewährleistet. Das neue geräuscharme Netzteildesign von Purer-Power verfügt über die doppelte Kapazität der Vorgängermodelle G2.1 und einen noch geringeren Geräuschpegel, wodurch das Gerät äußerst stabil und zuverlässig mit Strom versorgt wird. Darüber hinaus basiert der optionale interne Musikspeicher jetzt auf der NVMe-SSD-Technologie und bietet bis zu zehnmal schnellere Lese- und Schreibgeschwindigkeiten als sein Vorgänger. ARIES G2.2 und G3 unterstützen jetzt auch USB 3.0 für die externe Musikspeicherung, was ihre Fähigkeiten weiter erweitert und den Zugriff und das Streamen hochwertiger Audiodateien einfacher denn je macht. Der ARIES G3 ist viel mehr als nur ein Transporter oder eine Brücke, denn er bietet eine Vielzahl von Funktionen, die das digitales Hörerlebnis verbessern. Er verfügt über mehrere Eingänge und einen leistungsstarken Co-Prozessor, der es ermöglicht, als Vorverstärker für digitale Verbindungen zu fungieren und so eine umfassende Kontrolle über Ihr Audiosystem zu ermöglichen. Mit zwei 60-fs-Femto-Taktgebern für die digitalen Ausgänge sorgt der ARIES G3 dafür, dass Sie beim Hören Ihrer Musik ein Höchstmaß an Präzision und Genauigkeit erleben. Darüber hinaus nutzt er die hochmoderne FPGA-basierte Proteus X1-Co-Processing-Plattform von AURALiC, die das digitale Audiosignal optimiert, Härten beseitigt und das Hörerlebnis verbessert. Durch diese Optimierung gewinnt Ihre Musik an Substanz, Raum und Dynamikumfang und sorgt so für ein äußerst ansprechendes Hörerlebnis. Der ARIES G3 ist die perfekte Ergänzung für jedes digitale High-End-Audiosystem. Seine fortschrittlichen Funktionen und seine außergewöhnliche Leistung machen ihn zu einem herausragenden Produkt auf dem Markt. ARIES G2.2 und ARIES G3 sind jetzt mit der Referenz-Master-Clock LEO GX.1 kompatibel, sodass Benutzer bei ihren digitalen Audioausgängen ein noch höheres Maß an Präzision und Genauigkeit erreichen können. Durch den Anschluss an den LEO GX.1 können diese Geräte die fortschrittliche Takttechnologie nutzen, was zu einer verfeinerten und differenzierteren Audiowiedergabe führt. Diese Kompatibilität stellt eine erhebliche Verbesserung der bereits beeindruckenden Leistung von ARIES G2.2 und ARIES G3 dar und ermöglicht es Benutzern, ihre digitale Musiksammlung mit noch größerer Klarheit und Tiefe zu erleben.Vega G2.2 und G3
D/A Wandler / Netzwerkspieler VEGA G2.2 und G3 bauen auf dem bereits beeindruckenden Fundament ihres Vorgängers G2.1 auf und behalten wichtige Funktionen wie die proprietäre Fusion DAC-Struktur von AURALiC, Direct Data Recording (DDR), galvanische Isolierung und passive analoge Lautstärkeregelung. Die einzigartige Architektur von VEGA G2.2 und G3 vermeidet die Verwendung einer PLL-Schaltung, da diese die im ursprünglichen Taktsignal vorhandenen Verzerrungen und Jitter nicht vollständig beseitigen kann. Stattdessen werden die Audiodaten im Binärformat direkt im Systemspeicher der Tesla G3-Verarbeitungsplattform aufgezeichnet, wobei das ursprüngliche Taktsignal vollständig umgangen wird. Dank dieser hochmodernen Technologien sind die VEGA G2.2 und G3 immun gegen Verzerrungen und Jitter des Eingangssignals und liefern die höchstmögliche Klangqualität. Sowohl VEGA G2.2 als auch G3 verfügen jetzt über die fortschrittliche Tesla G3-Plattform, was ihre Rechenleistung und Fähigkeiten erheblich steigert. Darüber hinaus sorgt ein neuer dualer 60fs-Femto-Taktgeber für den DAC-Betrieb und die zeitliche Steuerung der Datenausgabe des Tesla G3 an den DAC. Das Ergebnis ist ein unvergleichliches Hörerlebnis mit atemberaubender Detailgenauigkeit, Klarheit und Präzision, das frei von jeglichen Verzerrungen oder Jitter ist. Aufbauend auf den fortschrittlichen Funktionen des VEGA G2.2 hebt der VEGA G3 die Produktlinie auf ein neues Niveau, indem er eine Reihe modernster Technologien integriert, die selbst die höchsten Erwartungen übertreffen. Mit seiner hochmodernen Proteus X1-Co-Processing-Plattform setzt der VEGA G3 einen neuen Standard für digitale Filterung und Oversampling und bietet so ein unvergleichliches Hörerlebnis. Der Algorithmus im Proteus X1 des VEGA G3 ist speziell für die Verarbeitung von Musiksignalen aus Streaming-Inhalten optimiert, sei es über den integrierten Streamer oder über digitale Eingänge, und verbessert so die Audioqualität und das Hörerlebnis bei Musik, die nicht in der höchsten Auflösung vorliegt. Mit dem VEGA G3 erhält die Musik eine unglaubliche Tiefe, Klarheit und Detailtreue, die das Hörerlebnis auf ein völlig neues Niveau hebt. Im Vergleich zum G2.2 verfügt der VEGA G3 über ein verbessertes DAC-Design, das eine 30-prozentige Reduzierung von Verzerrungen und Rauschen sowie eine 50-prozentige Verbesserung des Dynamikbereichs garantiert. Darüber hinaus bietet der VEGA G3 die Möglichkeit, im Pure DAC-Modus zu laufen und seine internen Streaming-Funktionen für diejenigen zu deaktivieren, die einen traditionelleren Ansatz bevorzugen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.