Wir honorieren den persönlichen Kontakt und gewähren 3% Skonto bei Bestellung per E-Mail oder Telefon und Zahlung per Banküberweisung.
Sind Sie unsicher? Rufen Sie an! Verbleiben auch dann noch Fragen, können Sie das Produkt vor dem Kauf bequem und unverbindlich als Testpaket zu Hause erproben.
LUMIN P1 – das Herzstück Ihres Systems! Mit seinen analogen und digitalen Eingängen wird der LUMIN P1 zu Ihrer neuen Schaltzentrale für Audio und Video.
LUMINS bisher flexibelster Player, der LUMIN P1, ist so konzipiert, dass er als Herzstück Ihres Audiosystems fungieren kann.
Verwenden können Sie ihn als Streamer, aber auch als DAC, und auch als Vorverstärker. Oder eben … alle seine Funktionen zusammen.
Und über seinen HDMI Ausgang werden per HDMI zugespielte Video-Signale nicht nur – hochwertig aufbereitet – an TV oder Beamer ausgegeben, sondern es wird auch der dazu passende Ton auf höchstem Niveau in Ihre HiFi-Kette integriert.
Die wichtigsten Merkmale kurz beschrieben…
Der LUMIN P1 macht die durchgängig hochwertige Systemintegration so einfach wie nie zuvor:
9 digitale und analoge Eingänge
USB Digital Audio Ein- und Ausgänge unterstützen Formate bis zu Native DSD512
Symmetrische und unsymmetrische analoge Eingänge
SPDIF- & AES-Eingangsunterstützung bis zu 192/24 mit DoP
HDMI 2.0 Eingänge & 4K Passthrough mit ARC Unterstützung
Spezifiziert für außergewöhnliche musikalische Leistung:
Der Prozessor mit neuem Design bietet native DSD512- und PCM384-Wiedergabe
Ein durchgängiges Dual-Mono-Design sorgt für maximale Kanaltrennung
Zwei SABRE ES9028PRO DAC-Chips arbeiten im Mono-Modus
Femto Clock System mit präziser FPGA-Verteilung
Neues integriertes lineares Dual-Toroid-Netzteil und All-in-One-Chassis
Glasfasernetzwerk bietet vollständige Isolierung von digitalem Netzwerkrauschen
Verlustfreie Lautstärkeregelung durch Leedh Processing
Neue Fernbedienung
Eine neue taktile Infrarot-Fernbedienung ermöglicht den einfachen Wechsel der Eingänge, steuert die Lautstärkeregelung sowie die Navigation in der Wiedergabeliste und anderes mehr. Die hochwertig verarbeitete LUMIN-Fernbedienung aus Acryl und Zink wird in Österreich hergestellt und ist vollständig Roon Ready. Der im LUMIN P1 integrierte Infrarotempfänger ist kompatibel mit vielen Universalfernbedienungen, Telefonen und Automatisierungssystemen.
Flexible Setup-Optionen
Verwendung als Streamer, als DAC, als Vorverstärker oder alles zusammen.
Beispiel 1 – Streaming DAC
Der LUMIN P1 kann wie alle anderen LUMIN-Player verwendet werden. Mit seiner DSD512/PCM384-Unterstützung, dem Femto-Clock-System, dem Glasfasernetzwerk, dem Ringkern-Netzteil und der Leedh-Verarbeitung steht der P1 dem LUMIN X1 in Sachen Streaming in nichts nach.
Beispiel 2 – Hi-Fi-Hub
Verbinden Sie alle Ihre Stereoquellen mit dem LUMIN P1 und schließen Sie daran eine Endstufe oder Aktivlautsprecher an und schon haben Sie alles, was Sie für ein einzigartiges Musiksystem brauchen.
Beispiel 3 – 2-Kanal-TV-System
Sie brauchen keinen AV-Receiver. Schließen Sie einfach Ihre HDMI-Quellen an den LUMIN P1 und den P1 an Ihren Fernseher an. Mit HDMI ARC wird der gesamte Ton audiophil aufbereitet über Ihre HiFi-Anlage und Ihre Lautsprecher ausgegeben.
9 digitale und analoge Eingänge
USB
Marktführender XMOS-USB-Audio-Controller
Nativ DSD512- und PCM384-kompatibel
Kompatibel mit Windows 10 und Mac OS
Analog
Symmetrischer und unsymmetrischer Analogeingang
LEEDH-Lautstärkeverarbeitung
Passthrough-Funktion für Heimkino-Integration
SPDIF/AES
DoP64 / 192 kHz 24-Bit kompatibel
TOSLINK, SPDIF (Cinch), AES-Eingänge
HDMI
Kompatibel mit der HDMI 2.0 Spezifikation
Unterstützt 2.0 PCM-Audio-Dekodierung
HDR, Dolby Vision, Dolby Atmos, Pass-Through für DTS
ARC-kompatibler Ausgang
P1 Highlights
Netzwerk-Wiedergabe:
Bis zu DSD512
Bis zu 384 kHz, 16-32-Bit, Stereo
MQA-Volldecodierung
Upsampling-Raten und Bit-Tiefen:
DSD128-Upsampling-Option für alle Dateien
PCM 384kHz Upsampling-Option für alle Dateien
Digitale Eingänge:
USB:
Kompatibel mit USB Audio Class 2
WINDOWS 10 (Release 1703 oder höher) / Mac OSX oder höher
DoP 128-Unterstützung
PCM 44,1-384 kHz, 16-32-Bit, Stereo
AES/OPTISCH/SPDIF:
PCM 44,1 kHz-192 kHz, 16-24-Bit
DSD64 (DoP64, DSD über PCM)
HDMI x3:
PCM 2.0 Audio-Unterstützung
4K Video Passthrough
Digitale Ausgänge:
USB:
Native DSD512-Unterstützung
PCM 44,1-384 kHz, 16-32-Bit, Stereo
BNC SPDIF:
PCM 44,1 kHz-192 kHz, 16-24-Bit
DSD64 (DoP64, DSD über PCM)
HDMI x1: (HDMI Passthrough und ARC-Unterstützung)
PCM 2.0 Audio-Unterstützung
4K Video Passthrough
ARC-Unterstützung (Audio Return Channel)
Analoge Eingänge:
Cinch unsymmetrisch x1
XLR symmetrisch x1
Analoge Ausgänge:
Zwei ESS SABRE32 ES9028Pro DAC-Chips
Vollständig symmetrisches Layout mit hochwertigen Komponenten
Ausgangsanschlüsse gekoppelt mit zwei LUNDAHL LL7401 Ausgangsübertragern
Femto Clock System mit präziser FPGA-Verteilung
Optisches Netzwerk:
SFP nach Industriestandard
1000Base-T Gigabit-Ethernet
Möglicherweise ist ein Adapter für Ihren jeweiliges Switch oder ihrKabel erforderlich
Gleichzeitige Verwendung mit RJ45 (z.B. Anschluss an einen Router und einen an LUMIN L1 oder NAS)
Automatische Internet-Links zu Künstlern/Alben/Songs
Speichern und Wiederherstellen von Wiedergabelisten (einschließlich Tidal und Qobuz)
Angaben zur Produktsicherheitsverordnung
Diese Angaben werden aufgrund der Produkt-Sicherheits-Richtlinie gemacht. Alle Produkte entsprechen geltenden Sicherheits-Standards (z.B CE, RoHs, IEC-Normen etc.). Derzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.
Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet! Lieferumfang kann verschluckbare Kleinteile enthalten. Erstickungsgefahr durch Folie und Kleinteile. Halten Sie Folien, Tüten, Riemen, etc. fern von Kindern, da Erstickungsgefahr besteht. Kinder können sich mit Kabeln strangulieren. Bewahren Sie Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
CM-Audio – Torsten Fink
Kölner Straße 46
41464 Neuss
Deutschland
tf@cm-audio.net
oder an den Hersteller:
IAD GmbH
Thomas Henke
Johann-Georg-Halske-Str.11
41352 Korschenbroich
info@iad-gmbh.de
Der Digitalspezialist LUMIN verbindet Streaming mit audiophilen Ansprüchen auf High-End Niveau
Der High-End Entwickler und Hersteller Lumin wurde von der für ihre erstklassigen High-Definition Heimkinoprodukte bekannten Firma Pixel Magic Systems LTD aus Hong Kong gegründet.
Bereits im Jahr 2012 erregten die Digitalspezialisten mit dem ersten DSD tauglichen Audio-Streamer/DAC A1 Aufsehen. Nicht nur der durch Pixel Magic gegebene finanzielle Background gibt den Lumin Liebhabern eine hohe Investitionssicherheit.
Dazu trägt insbesondere auch die Unternehmensphilosophie bei, Produkte durch regelmäßige Softwareupdates über viele Jahre hinweg kontinuierlich zu verbessern.
So kamen dann auch die Besitzer des oben erwähnten A1 kostenlos in den Genuss der erst später entwickelten überragenden digitalen Lautstärkeregelung Leedh.
Lumin HiFi-Bausteine erfüllen höchste Ansprüche in Qualität und Design
Der Streamingspezialist schafft es immer wieder, seinen Geräten einen Unvergleichlichen Charakter zu verleihen. Die Gehäuse aus Aluminium mit minimalistischem Edeldesign sind ein Hingucker in vielen modernen Wohnumgebungen.
Lumin legt viel Wert auf die Langlebigkeit seiner mit hochwertigsten Komponenten ausgestatteten Geräte. Jedes Produkt wird vor der Auslieferung in einem einhundert Stunden dauernden Laufzeittest auf Herz und Nieren geprüft.
Streamer mit vorbildlicher Vielseitigkeit
Alle hochauflösenden Formate wie FLAC, WAV, DSD oder MQA können verarbeitet werden.
Native Unterstützung für Tidal, Qobuz, Spotify und Airplay sind ebenso verfügbar.
Die vielen Freunde der kostenpflichtigen Software Roon können diese installieren.
Eine hochwertige Fernbedienung steuert folgende Funktionen auch ohne App:
Verringern der Lautstärke, Stummschalten, Wiedergabe, Pause, Weiter, Zurück, Mischen, Wiederholen und Standby.
Außergewöhnlich hohem Komfort durch die selbst entwickelte Lumin App
Die Player und auch die integrierten DA-Wandler
erzeugen ein überragendes Klangniveau
Vor Interferenzen schützende Gehäuse, hochwertigste Netzteile und DA-Wandler, die ausbalancierten Schaltungen und vieles mehr sorgen für Klangeigenschaften auf Weltklasseniveau. Die Musikalität der Darbietung weckt Emotionen wie bei den besten analogen Equipments.
Unser Fazit
Die wichtigsten Gründe Lumin zu empfehlen sind:
Sehr guter, Emotionen weckender Sound
Unverwechselbares, minimalistisches Edeldesign
Langfristige Investitionssicherheit durch Qualität jedes einzelnen Bauteils und Softwareupdates
(auch nach vielen Jahren)
Nur eine komfortable App zur Geräteeinstellung und Musikverwaltung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.