BNC EXT1
900 €
Waversa Isolator BNC EXT1
Wir honorieren den persönlichen Kontakt und gewähren 3% Skonto bei Bestellung per E-Mail oder Telefon und Zahlung per Banküberweisung.
Sind Sie unsicher? Rufen Sie an! Verbleiben auch dann noch Fragen, können Sie das Produkt vor dem Kauf bequem und unverbindlich als Testpaket zu Hause erproben.
Denn … nur zu Hause klingt wie zu Hause!
Ihr Ansprechpartner:

Telefon: +49 2161 6782451
E-Mail: info@cm-audio.net
Der Waversa Isolator BNC EXT1 ist ein hochentwickeltes Gerät zur Signaltrennung und -isolierung, das speziell für Audio- und Hochfrequenzanwendungen entwickelt wurde. Der Isolator dient dazu, Störungen und Rauschen in Audio- oder Messsystemen zu minimieren, indem er die Signalquelle vom Empfangsgerät elektrisch isoliert. Dies wird vor allem bei der Übertragung von Signalen über lange Strecken oder in Umgebungen mit hohem elektromagnetischen Rauschen von Bedeutung.
1. Funktion und Zweck
Der Hauptzweck des Waversa Isolators BNC EXT1 besteht darin, eine galvanische Trennung zwischen Signalquellen und -empfängern zu gewährleisten. Diese Isolierung schützt vor Störungen wie Erdschleifen, Spannungsdifferenzen oder elektromagnetischen Interferenzen (EMI), die typischerweise in Audio- und Messsystemen auftreten. Der Isolator wird in der Regel eingesetzt, um die Qualität von Signalen zu verbessern und eine saubere, verzerrungsfreie Übertragung zu ermöglichen.
2. Technische Spezifikationen
- Typ: BNC Isolator (für BNC-Anschlüsse)
- Signaltyp: Das Gerät ist für die Übertragung von Hochfrequenzsignalen geeignet, häufig in Audio- und Messsystemen verwendet.
- Frequenzbereich: Der Isolator ist für einen weiten Frequenzbereich ausgelegt, typischerweise von DC bis zu mehreren GHz, je nach Modell.
- Dämpfung: Der Isolator weist eine minimale Signalverlustdämpfung auf, was bedeutet, dass die Signalqualität nach der Isolierung kaum beeinträchtigt wird.
- Isolation: Bietet eine galvanische Isolation zwischen den angeschlossenen Geräten, was bedeutet, dass keine unerwünschte elektrische Verbindung besteht.
- Isolationsspannung: Typischerweise hat der Isolator eine Isolationsspannung von bis zu 1000 V, was ihn vor hohen Spannungsdifferenzen schützt.
- Impedanz: Der Isolator unterstützt eine Standardimpedanz von 50 Ω oder 75 Ω, was für viele gängige Messsysteme und Audioanwendungen geeignet ist.
- Anschlüsse: Der BNC EXT1 hat BNC-Buchsen und -Stecker, die eine zuverlässige Verbindung und schnelle Montage bieten.
3. Anwendungsgebiete
- Audio- und Hi-Fi-Systeme: Reduziert Erdschleifen und Interferenzen, die in Audioanlagen zu Rauschen und Verzerrungen führen können.
- Messsysteme und Testgeräte: In der Messtechnik sorgt der Isolator für präzisere Messungen, indem er die Störquellen minimiert.
- Kommunikationssysteme: Wird verwendet, um die Signalqualität in Kommunikationsnetzen zu verbessern und Störungen zu verhindern.
- Signalübertragungen in Industrieanlagen: Besonders in Umgebungen mit elektromagnetischen Störungen wird der Isolator eingesetzt, um stabile Signalübertragungen zu gewährleisten.
4. Design und Bauweise
Der Waversa Isolator BNC EXT1 ist kompakt und robust konstruiert, um in anspruchsvollen Umgebungen eingesetzt zu werden. Das Gehäuse besteht aus Materialien, die elektromagnetische Störungen dämpfen und eine hohe mechanische Stabilität bieten. Der Isolator ist leicht in bestehende Systeme zu integrieren und benötigt keine spezielle Installation oder Software.
5. Vorteile
- Reduzierung von Störungen: Die galvanische Trennung sorgt für eine signifikante Reduzierung von Rauschen und Störungen.
- Erhöhung der Signalqualität: Verbessert die Signalübertragung und stellt sicher, dass keine ungewollten Verzerrungen auftreten.
- Einfache Handhabung: Der BNC-Anschluss ermöglicht eine schnelle und sichere Verbindung ohne komplexe Einrichtung.
- Langlebigkeit: Das Gerät ist auf lange Lebensdauer und hohe Zuverlässigkeit ausgelegt, auch in schwierigen Arbeitsumgebungen.
6. Installation und Nutzung
Die Installation des Waversa Isolators BNC EXT1 ist unkompliziert. Der Isolator wird einfach zwischen die Signalquelle und den Empfänger geschaltet. Beide Seiten des Isolators sind mit BNC-Steckverbindungen ausgestattet, sodass keine speziellen Kabel oder Adapter erforderlich sind. Sobald das Gerät in das System integriert ist, funktioniert es automatisch, ohne dass eine weitere Konfiguration notwendig ist.
7. Zusätzliche Merkmale
- Kompakte Bauweise: Der Isolator ist klein und kann problemlos in bestehenden Geräten oder Schaltkreisen eingebaut werden.
- Weitreichende Kompatibilität: Der Waversa Isolator BNC EXT1 ist mit einer Vielzahl von Geräten kompatibel, die BNC-Anschlüsse verwenden.
Angaben zur Produktsicherheitsverordnung
Diese Angaben werden aufgrund der Produkt-Sicherheits-Richtlinie gemacht. Alle Produkte entsprechen geltenden Sicherheits-Standards (z.B CE, RoHs, IEC-Normen etc.). Derzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.
Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet! Lieferumfang kann verschluckbare Kleinteile enthalten. Erstickungsgefahr durch Folie und Kleinteile. Halten Sie Folien, Tüten, Riemen, etc. fern von Kindern, da Erstickungsgefahr besteht. Kinder können sich mit Kabeln strangulieren. Bewahren Sie Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
CM-Audio – Torsten Fink
Kölner Straße 46
41464 Neuss
Deutschland
tf@cm-audio.net
oder an den Vertrieb:
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Peter Mühlmeyer
Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
65343 Eltville am Rhein
info@audiotra.de
Ende der Angaben zur Produktsicherheitsverordnung
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.