LAN-Isolator-EXT-Reference

4.199 

Waversa Isolator LAN-Isolator-EXT-Reference

Wir honorieren den persönlichen Kontakt und gewähren 3% Skonto bei Bestellung per E-Mail oder Telefon und Zahlung per Banküberweisung.

Sind Sie unsicher? Rufen Sie an! Verbleiben auch dann noch Fragen, können Sie das Produkt vor dem Kauf bequem und unverbindlich als Testpaket zu Hause erproben.

Denn … nur zu Hause klingt wie zu Hause!

Ihr Ansprechpartner:

Picture of Torsten Fink
Torsten Fink

Der Waversa Isolator LAN-Isolator-EXT-Reference ist ein hochentwickeltes Netzwerk-Isolationsgerät, das speziell entwickelt wurde, um die Datenübertragung in Ethernet-Netzwerken zu optimieren, indem es galvanische Isolierung bietet. Dieser Isolator eignet sich besonders für audiophile Anwendungen, bei denen Netzwerkverbindungen störungsfrei und ohne Signalverzerrungen oder -verlust übertragen werden müssen. Der LAN-Isolator-EXT-Reference verhindert die Auswirkungen von Erdschleifen, elektromagnetischen Interferenzen (EMI) und anderen Störungen, die in vielen professionellen Audio- und Kommunikationssystemen auftreten können.

Hier ist eine detaillierte technische Beschreibung des Waversa Isolators LAN-Isolator-EXT-Reference:

1. Funktion und Hauptzweck

Der Waversa LAN-Isolator-EXT-Reference dient der galvanischen Isolierung von Ethernet-Signalen, die zwischen Geräten über ein Netzwerk übertragen werden. Ziel ist es, die Übertragung von Störungen wie Erdschleifen und elektromagnetischen Interferenzen (EMI) zu minimieren und die Stabilität sowie die Qualität der Netzwerkverbindung zu maximieren. Dies ist insbesondere in professionellen Audio- und Videoanwendungen wichtig, wo selbst kleinste Störungen zu erheblichen Qualitätsverlusten führen können.

Durch die galvanische Trennung der Netzwerksignale sorgt der Isolator dafür, dass die angeschlossenen Geräte elektrisch voneinander getrennt sind, was nicht nur die Signalqualität verbessert, sondern auch eine sichere und stabile Datenübertragung ermöglicht.

2. Technische Spezifikationen

  • Typ: Ethernet (LAN)-Isolator für digitale Netzwerkverbindungen
  • Ethernet-Geschwindigkeit: Unterstützt 10/100/1000 Mbps (Gigabit Ethernet), was bedeutet, dass der Isolator für eine Vielzahl von modernen Netzwerkgeschwindigkeiten geeignet ist.
  • Isolationsart: Galvanische Isolation – Trennt die Netzwerkgeräte elektrisch voneinander und schützt so vor Erdschleifen, Spannungsunterschieden und Störungen.
  • Maximale Isolationsspannung: Der Isolator bietet eine hohe Isolationsspannung von bis zu 1500 V, was zu einem hervorragenden Schutz gegen elektrische Fehler und Spannungsdifferenzen führt.
  • Datenübertragung: Der Isolator gewährleistet eine störungsfreie Übertragung von Daten, ohne dass es zu einer merklichen Dämpfung oder Verzerrung des Signals kommt. Die Qualität der Signalübertragung bleibt auch bei hohen Datenraten erhalten.
  • Dämpfung: Die Signalverlustdämpfung ist minimal und liegt in der Regel bei weniger als 1 dB, was bedeutet, dass die Signalqualität nahezu unverändert bleibt.
  • Ethernet-Anschlüsse: Der Isolator verfügt über zwei RJ45-Ports (Ethernet-Anschlüsse), die für die Standard-Netzwerkverbindung verwendet werden.
  • Kompatibilität mit Kabeltypen: Der Isolator ist mit den gängigen Ethernet-Kabeln (Cat5e, Cat6, Cat6a) kompatibel, sodass er in den meisten Netzwerkumgebungen problemlos verwendet werden kann.
  • Unterstützte Protokolle: Der Isolator unterstützt die gängigen Ethernet-Protokolle wie TCP/IP und UDP, sodass er mit nahezu allen modernen Netzwerken und Geräten kompatibel ist.

3. Anwendungsgebiete

Der Waversa Isolator LAN-Isolator-EXT-Reference ist für eine Vielzahl von Anwendungen geeignet, insbesondere in den Bereichen, in denen Netzwerkverbindungen in anspruchsvollen Umgebungen verwendet werden. Dazu gehören:

  • Audiophile Netzwerke: In High-End-Audio-Systemen, die Netzwerk-Streaming verwenden (z. B. für Musik von einem Server oder aus der Cloud), hilft der Isolator, Störungen zu reduzieren und eine störungsfreie Übertragung zu gewährleisten.
  • Professionelle Audio- und Video-Setups: Der Isolator wird oft in professionellen Audio-, Video- und Broadcast-Umgebungen eingesetzt, um sicherzustellen, dass die Datenübertragung über Netzwerke ohne Qualitätsverlust erfolgt.
  • Kommunikationsnetzwerke: In geschäftskritischen Kommunikationssystemen sorgt der Isolator für eine zuverlässige Netzwerkverbindung ohne Störungen und Verzögerungen.
  • Heimnetzwerke: Auch in Heimnetzwerken, in denen Stabilität und Sicherheit der Datenübertragung wichtig sind, kann der Isolator helfen, die Netzwerkleistung zu optimieren.
  • Industrieanwendungen: Der Isolator findet auch Anwendung in industriellen Netzwerksystemen, in denen es auf eine fehlerfreie und stabile Datenübertragung ankommt.

4. Design und Bauweise

  • Gehäuse: Der LAN-Isolator-EXT-Reference ist in einem robusten Metallgehäuse untergebracht, das eine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber äußeren Störungen und physikalischen Belastungen bietet. Das Gehäuse schützt die empfindliche Elektronik und sorgt für eine zuverlässige Leistung.
  • Kompakte Bauweise: Der Isolator ist kompakt gebaut, was ihn ideal für die Integration in enge oder begrenzte Installationsräume macht, wie sie häufig in professionellen Audio- oder Heimkinosystemen vorkommen.
  • Kühlung: Der Isolator arbeitet passiv, ohne einen Lüfter, und ist daher geräuschlos im Betrieb. Das passiv gekühlte Design stellt sicher, dass der Isolator ohne zusätzliche Geräuschquelle über längere Zeit hinweg stabil arbeitet.
  • Benutzerfreundliche Handhabung: Der LAN-Isolator-EXT-Reference ist so konzipiert, dass er einfach zu bedienen ist. Er benötigt keine zusätzliche Software oder Treiber und ist sofort nach der Installation betriebsbereit.

5. Leistungsmerkmale

  • Galvanische Isolierung: Der Hauptvorteil des Waversa LAN-Isolators EXT-Reference liegt in seiner Fähigkeit, die Ethernet-Signale von den Geräten zu isolieren. Dies verhindert Erdschleifen und Störungen, die zu Signalverlusten oder -verzerrungen führen können.
  • Signalreinheit: Der Isolator minimiert Verzerrungen und Rauschen in der Netzwerkübertragung, was besonders in audiophilen und professionellen Audioanwendungen wichtig ist, um die bestmögliche Klangqualität zu gewährleisten.
  • Hohe Isolationsleistung: Mit einer Isolationsspannung von bis zu 1500 V bietet der Isolator einen hohen Schutz gegen unerwünschte elektrische Überspannungen, die Geräte beschädigen könnten.
  • Breite Netzwerkkompatibilität: Der Isolator ist mit allen gängigen Ethernet-Standards kompatibel und funktioniert problemlos mit den meisten modernen Netzwerkgeräten.

6. Installation und Anwendung

Die Installation des Waversa Isolators LAN-Isolator-EXT-Reference ist einfach und erfordert keine speziellen technischen Kenntnisse:

  • Anschluss: Der Isolator wird einfach zwischen die Netzwerkgeräte (z. B. Router, Switches oder Computer) und das Ethernet-Kabel geschaltet.
  • Plug-and-Play: Der Isolator benötigt keine Treiber oder zusätzliche Software. Nach dem Anschließen funktioniert er automatisch und sorgt für die galvanische Isolierung der Netzwerkverbindung.
  • Kompatibilität: Der Isolator ist mit Ethernet-Kabeln der gängigen Typen (Cat5e, Cat6, Cat6a) kompatibel, was seine Integration in bestehende Netzwerkinfrastrukturen vereinfacht.

7. Zusätzliche Merkmale

  • Langlebigkeit: Der Waversa Isolator LAN-Isolator-EXT-Reference ist für den dauerhaften Betrieb in anspruchsvollen Umgebungen ausgelegt und bietet eine hohe Lebensdauer und Zuverlässigkeit.
  • Reduzierung von Jitter und Störungen: Der Isolator hilft, Jitter und andere Störungen zu minimieren, die in Netzwerkverbindungen auftreten können, und verbessert so die Gesamtqualität der übertragenen Daten.
  • Kompatibilität mit modernen Geräten: Der Isolator unterstützt Gigabit Ethernet und ist daher für moderne Netzwerksysteme und Geräte geeignet.

8. Vorteile

  • Verbesserte Signalqualität: Der Isolator reduziert Störungen und Verzerrungen, was zu einer stabileren und reineren Netzwerkverbindung führt.
  • Schutz vor Erdschleifen: Der Isolator verhindert die Auswirkungen von Erdschleifen und Überspannungen auf die Geräte und erhöht so die Sicherheit und Stabilität des Systems.
  • Einfache Installation: Der Isolator kann schnell und ohne große technische Kenntnisse installiert werden und ist sofort nach dem Anschließen betriebsbereit.
  • Zukunftssicher: Der LAN-Isolator-EXT-Reference ist mit modernen Netzwerkprotokollen und Geräten kompatibel und eignet sich so für langfristige Nutzung in verschiedensten Netzwerkumgebungen.
Angaben zur Produktsicherheitsverordnung

Diese Angaben werden aufgrund der Produkt-Sicherheits-Richtlinie gemacht. Alle Produkte entsprechen geltenden Sicherheits-Standards (z.B CE, RoHs, IEC-Normen etc.). Derzeit liegen uns keine Sicherheitsinformationen oder Warnhinweise des Herstellers vor.
Nicht für Kinder unter 6 Jahren geeignet! Lieferumfang kann verschluckbare Kleinteile enthalten. Erstickungsgefahr durch Folie und Kleinteile. Halten Sie Folien, Tüten, Riemen, etc. fern von Kindern, da Erstickungsgefahr besteht. Kinder können sich mit Kabeln strangulieren. Bewahren Sie Kabel außerhalb der Reichweite von Kindern auf.

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an uns:
CM-Audio – Torsten Fink
Kölner Straße 46
41464 Neuss
Deutschland
tf@cm-audio.net

oder an den Vertrieb:
AUDIO-TRADE Hi-Fi Vertriebsgesellschaft mbH
Peter Mühlmeyer
Villa Belvedere
Wallufer Straße 2
65343 Eltville am Rhein
info@audiotra.de

Ende der Angaben zur Produktsicherheitsverordnung

Marke

Waversa

Waversasystems

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „LAN-Isolator-EXT-Reference“

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Bewährte Produktergänzungen

Keine Produktergänzungen definiert

Produktalternativen

Keine Produktalternativen definiert

Kürzlich angesehene Produkte

Sie haben sich noch keine Produkte angesehen.
Cookie Consent mit Real Cookie Banner